Hallo,
es ist angedacht innerhalb der nächsten Wochen die Forensoftware des Mentorforums umzustellen. Einen genauen Zeitplan habe ich mir noch nicht festgelegt sondern ich mache das spontan von der aktuellen Entwicklung abhängig.
Eine Parallelinstallation des Forums ist zur Zeit erreichbar unter http://mentor.mathematik.uni-dortmund.de/olympus/
Achtung: Die Installation unter dieser Adresse wird regelmässig oder auch unregelmässig durch eine aktuelle Kopie vom diesem Hauptforum ersetzt. Alle auf Olympus gemachten Beiträge und PNs gehen verloren. Wer sich also beschwert dass er dort wichtige Postings gemacht hat oder PNs und die dann weg sind wird öffentlich an den DAU-Pranger gestellt. Alle anderen können das Forum dort schon mal gerne testen und eventuelle Probleme an mich melden. Auf dass wir das Ding so schnell wie möglich entwanzt kriegen.
Nach der Komplettumstellung der Software bleiben auch im neuen Forum dann natürlich die Beiträge erhalten.
Aufgrund einer Umstellung des Passworthashes kann es sein, dass wenn ihr Sonderzeichen in eurem Passwort habt euch ein neues Passwort zuschicken lassen müsst.
Umstellung der Forensoftware
- Umbra Obscura
- Beiträge: 60
- Registriert: 16. Oktober 2003, 12:00
- Umbra Obscura
- Beiträge: 60
- Registriert: 16. Oktober 2003, 12:00
mabshoff hat geschrieben:Hallo,
noch eine Ergänzung: Bitte tested die neue Software soweit es Euch möglich ist. Falls Probleme auftauchen, so könnt Ihr diese hier melden und wir werden dann versuchen diese kurzzeitig zu lösen.
Gruß,
Michael
Vielleicht ne gute idee sobald ich jeden Bug als 100 einzelne PNs gemeldet bekomme

@Michael: wie weit bist du inzwischen mit Olympus vertraut, dass du dich auch drum kümmern kannst?
Umbra Obscura hat geschrieben:Vielleicht ne gute idee sobald ich jeden Bug als 100 einzelne PNs gemeldet bekommebis jetzt ist aber noch nix.
@Michael: wie weit bist du inzwischen mit Olympus vertraut, dass du dich auch drum kümmern kannst?
Challos,
was das Datenbankschema und den Quellcode of Olympus angeht, so habe ich bisher keinerlei Zeit darauf verwendet. Das neue ACP habe ich mir schon recht detailliert angesehen und eigentlich lese ich auch den Olympus-Bugtracker so ungefähr jede Woche einmal. Ansonsten habe ich durch CoCoA (Deadlines alle 2 Wochen

Cheers,
Michael
Extraordinary hackers are people with socially acceptable problems
- Umbra Obscura
- Beiträge: 60
- Registriert: 16. Oktober 2003, 12:00