Im Rahmen des mathematischen Kolloquiums finden in den ersten Semesterwochen eine Reihe von Vorträgen statt. Diese Vorträge sind öffentlich, also kommt und schaut sie Euch an.
Montag, 16. Oktober 2006, um 17:15, HS M/E28
Dr. Friedmann Schuricht: Freie Randwertprobleme in der nichtlinearen Elastizitätstheorie
Dienstag, 17. Oktober 2006, um 18:15, HS M/E28
Dr. Michael Winkler: Wie kommunizieren die Zellen? — Erfolge und Hindernisse in der mathematischen Modellierung chemotaktischen Verhaltens
Mittwoch, 18. Oktober 2006, um 18:15, HS M/E28
Prof. Dr. Georg Weiss: Instabile freie Randwertprobleme aus der Feststoffverbrennung
Montag, 23. Oktober 2006, um 17:15, HS M/E28
Prof. Dr. Reinhard Farwig: Strömungen in unbeschränkten Gebieten
Dienstag, 24. Oktober 2006, um 18:15, HS M/E28
Dr. Mark Groves: Nichtlineare Wasserwellen und räumliche Dynamik
Mittwoch, 25. Oktober 2006, um 17:15, HS M/E28
Dr. Oliver Schnürer: Kontrahierende Flächen
Dienstag, 31. Oktober 2006, um 18:15, HS M/E28
Prof. Dr. Ben Schweizer: Kapillardruck und kapilare Hysterese in porösen Medien
Kolloquien
Kolloquien
Schon Luther hat gesagt, sei schweinisch in der Nacht und tagsüber spiele Doppelkopf, alles andere sind grobe Übersetzungsfehler.